MPC Medical Physio Company UG

Triggerpunkttherapie

Die Triggerpunkt Therapie bezeichnet eine spezielle Form der Druckmassage, bei welcher Schmerzpunkte gezielt gelöst werden. Dabei handelt es sich um lokal verhärtete Sehnen- und Muskelpunkte, die nicht nur einen lokalen Schmerz auslösen, sondern auch ausstrahlende Schmerzen verursachen können. Ein vorhandener Triggerpunkt im Bereich der Schulter kann beispielsweise in den Arm, ein Triggerpunkt im Gesäß wiederrum ins Bein ausstrahlen. Auslöser solcher schmerzhaft veränderten Punkte können Fehlhaltungen des Körpers, Überlastungen einzelner Muskelgruppen oder ein Bewegungsmangel sein.Auch bestehende Erkrankungen oder Verletzungen (z.B. Bandscheibenvorfälle) und dadurch auftretende Schonhaltungen, können zum Entstehen der Triggerpunkte beitragen. Durch die ausgeführte Druckmassage lassen sich diese Punkte lösen, der Muskel entspannt sich und die Durchblutung wird angeregt. Eine schnelle Schmerzlinderung kann erzielt werden. Zusätzlich zur Triggerpunkt Therapie sollte aber dennoch die auslösende Ursache der Schmerzpunkte untersucht und behandelt werden.
Mit einer myofaszialen Triggerpunkt-Therapie werden sogenannte myofasziale Triggerpunkte, MTrP (auch einfach „Triggerpunkte“, TrP) im Muskel behandelt. Myofasziale Triggerpunkte sind schmerzhafte, verspannte Bereiche im Muskel eines Menschen.

Einsatzbereiche der Triggerpunkttherapie

  • Lokale Schmerzen
  • Ausstrahlende Schmerzen
  • Akute Schmerzen
  • Chronische Schmerzen
  • Verspannungen
  • Verkürzte Muskulatur

Nachdem Sie auf den Button "Anfahrt Berechnen" geklickt haben, werden Sie weiter zu Goog-Maps geleitet.