MPC Medical Physio Company UG

Was ist die manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage (ML) ist eine Form der physikalischen Therapien. Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapieform zur Beseitigung von Lymphstauungen. Das Lymphgefäßsystem wird dadurch angeregt und die angestaute Lymphflüssigkeit kann abtransportiert werden. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.
Die Manuelle Lymphdrainage ist die geeignete Therapie zur Behandlung lymphostatischer Ödeme. Durch verschiedene Grifftechniken soll das Lymphsystem aktiviert werden, indem vor allem die Pumpleistung der Lymphgefäße, genauer der Lymphangione, verbessert wird. Der Therapeut erzeugt durch die Griffe mit ihrem wechselnden Druck einen Reiz für das Gewebe. Die glatten (unwillkürlichen) Muskelzellen der Lymphangione beantworten diesen Reiz mit erhöhter Pumpfrequenz. Einer oftmaligen Wiederholung der Griffe folgt eine erhöhte Durchflussrate.

 Einsatzbereiche der Manuellen Lymphdrainage

  • Schwellungen
  • Postoperativ
  • Posttraumatisch
  • Lipödem
  • Venenschwäche
  • Chronisches Lymphödem

 Indikationen

  • Fieber und schwere (septische) Entzündungen
  • Eine Herzinsuffizienz ((NYHA III bzw. IV)
  • akute Entzündungen
  • Asthma bronchiale
  • Tumore und Malignome (Hauttumore)
  • Thrombosen
  • Arterielle Durchblutungsstörungen
  • Eine Schilddrüsenfunktionsstörung
  • Akute Hypotonie (zu niedriger Blutdruck)

Nachdem Sie auf den Button "Anfahrt Berechnen" geklickt haben, werden Sie weiter zu Goog-Maps geleitet.