MPC Medical Physio Company UG
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie erfolgt eine Untersuchung des Bewegungsapparates und dessen Funktionsstörungen. Dies kann vor allem eine eingeschränkte Beweglichkeit eines oder mehrerer Gelenke sowie das Auftreten von Schmerzen sein. Ist die Ursache gefunden erfolgt die dementsprechende Behandlung. Eine Schmerzlinderung kann über speziell eingesetzte Dehn- und Entlastungstechniken (Traktion) der Muskulatur, Gelenke und Nerven erreicht werden. Dadurch können auch ausstrahlende Schmerzen, verursacht durch irritierte Nerven, gelindert werden.
Allein durch aktive Bewegungen des Patienten kann diese Bewegungseinschränkung oftmals nicht beseitigt werden. Um die Manuelle Therapie zu unterstützen, sollte der Patient nach der Einweisung eines Therapeuten dennoch ein entsprechendes Eigenübungsprogramm zuhause ausführen.
Die manuelle Therapie wird vom Arzt verordnet. Gesetzliche Patienten bekommen hierfür eine Heilmittelverordnung 13. Die Manuelle Therapie kann je nach Krankheitsbild mit Elektrotherapie oder Fango und Naturmoor kombiniert werden. Die manuelle Therapie wird häufig eingesetzt bei Impingementsyndrom und Wirbelsäulenerkrankungen. Die Behandlung setzen wir in Berlin auch ein bei Arthrose im Hüftgelenk (Coxarthrose) oder beim Tennisellenbogen.
Einsatzbereiche der Manuellen Therapie
- Bewegungseinschränkungen (aller Gelenke)
- Postoperativ
- Posttraumatisch
- Schmerzen
- Migräne / Kopfschmerz
- Arthrose
- Kiefergelenksbeschwerden
- Nervenirritationen